Die Stifterin
Die Stifterin Gabriele Lux-Wellenhof
ist als Hörakustik-Meisterin (*1952) mit dem Thema Tinnitus und Hyperakusis schon lange und intensiv vertraut. Bereits zu Beginn ihrer Ausbildung war sie in der Universitätsklinik in Bonn tätig und dort an einer Forschungsarbeit über Tinnitus beteiligt.
1984 lernte sie für einen gewissen Zeitraum Tinnitus und Hyperakusis als Patientin kennen. Diese Erfahrung motivierte sie, sich noch intensiver diesem Thema zu widmen.
Auslandsaufenthalte und Besuche in den führenden Kliniken in Baltimore, USA, und Nottingham, England, bei den Spezialisten Jastreboff sowie Coles und Hazell brachten sie mit der Tinnitus- Retraining-Therapie in Berührung. Weitere Seminare bildeten die Grundlage für das diesbezügliche Engagement für ihre Patienten, sie musste aber feststellen, dass es auf diesem Gebiet nur wenig professionelle Hilfe gab.
Daher gründete sie 2008 das Tinnitus- und Hyperakusis Zentrum Akustika Spezial, für Tinnitus- und Hyperakusis Betroffene eine sachkundige Anlaufstelle, wo Betroffene kompetente Hilfe finden. Hier nimmt man sich Zeit, um die individuelle Problematik zu analysieren und hilft mit der passenden Therapie, Hörprobleme zu lindern oder zu beheben. Das Tinnitus- und Hyperakusis Zentrum ist 2016 in andere Hände übergegangen, G. Lux-Wellenhof ist dort jedoch noch immer in beratender Funktion tätig.
Frau Gabriele Lux-Wellenhof hat fortlaufend in den letzten Jahren Seminare zu den Themen Tinnitus und Hyperakusis in Deutschland, Österreich und der Schweiz gegeben. Außerdem hat sie in Zusammenarbeit mit dem TRT-Team Frankfurt, dem HNO-Facharzt und Neurootologen Dr. Ch. Hellweg und der Dipl. Psychologin Petra Bühler ein Buch zu dieser Thematik geschrieben. Mehrere Fernsehsendungen über die Problematik wurden ausgestrahlt, Mitschnitte siehe unter www.ohrensausen.de
Beruflicher Werdegang
1972 – 1974 Universität Bonn, Audiologie Assistenz bei Prof. Becker, Prof. Herberholt, Prof. Opitz
1974 – 1978 Akademie für Hörgeräte-Akustik Lübeck
1978 Meisterprüfung Hörgeräteakustiker Meisterin
Publikationen:
1998 Hellweg, Ch, Lux-Wellenhof, G., Bühler, P., Tinnitus Retraining Therapie, Ariston Verlag, Kreuzlingen
1999 Lux-Wellenhof, G., Treatment Outcome of Incoming Patients to the Tinnitus & Hyperakusis Centre in Frankfurt/M.
In: Proceedings of the Sixth International Tinnitus Seminar, Cambridge UK, J. Hazell ed., THC, London, pp. 502-504
Lux-Wellenhof, G.: Treatment History of Incoming Patients To the Tinnitus & Hyperakusis Centre in Frankfurt/M.
In: Proceedings of the Sixth International Tinnitus Seminar Cambridge UK, J. Hazell, ed., THC, London, pp. 562-564
2002 Hellweg, Ch., Lux-Wellenhof, G.: Long Term Follow Up Study of Tinnitus Retraining Rehabilitation in Frankfurt/M.
In: Proceedings of the VII International Tinnitus Seminar in Fremantle, Australia, R. Patuzzi, ed., UWA, Nedlands, pp. 277-279.
2003 Neuauflage: Tinnitus Retraining Therapie, Irisiana Verlag, München
Mitgliedschaften
National
- Union der Hörgeräte-Akustiker – UHA
- Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer – ASU
- Union der Hörakustiker EUHA
- Arbeitsgemeinschaft Selbstständiger Unternehmer ASU
- Mitglied Liberaler Mittelstand
- Förderverein WJ IHK Frankfurt
- Wirtschaftsclub Rhein Main
- Slow Food convivium Frankfurt
- Lions Frankfurt Cosmopolitan
- Kabinett Lions MN111 2021/22 KSEN (Kabinettsbeauftragte Senioren)
International
- Bureau International d´Audiophonologie – BIAP
Präsidentin Kommission 29 Tinnitus - American Academy of Audiology – AAA
- Tinnitus Retraining Therapy Association – TRT
Ehrenamtliche Tätigkeiten
seit 1995 Sammeln, Aufarbeiten und von Gebrauchthörgeräten und Anpassen bei Kindern in Litauen.
seit 1999 Ehrenamtliche Richtertätigkeit am Arbeitsgericht Frankfurt/M.
Lehrtätigkeit
April 1997 dreitägiges Seminar in Zürich, Referenten: Dr. Ch. Hellweg, G. Lux-Wellenhof
Febr. 1999 dreitägiges Seminar in Zürich, Referenten Prof. Kellerhals, R. Zogg, Basel, Dr. Ch. Hellweg, G. Lux-Wellenhof
Mai 2000 dreitägiges Seminar in Zürich, Referenten: Prof. Kellerhals, R. Zogg, Dr. Ch. Hellweg, G. Lux-Wellenhof
Sept. 2001 dreitägiges Seminar in Zürich, Referenten: Prof. Kellerhals, R. Zogg, Dr. Ch. Hellweg, G. Lux-Wellenhof
Mai 2003 eintägiges Seminar in Basel, Referenten: Prof. Kellerhals, R. Zogg, Dr. Ch. Hellweg, G. Lux-Wellenhof
März 2002 Perth Australien Retroperspektive Tinnitus Studie 1996-1999
März 2014 Auckland Neuseeland „Noise protection for hyperacusis patients with stress on teachers. A case presentation of a new approach“, Gaby Lux-Wellenhof
April 2015 Berlin „Noise protection for tinnitus and hyperacusis patients with stress on teachers and educators“
Auszeichnungen
2021 Bundesverdienstkreuz am Bande
